Mittwoch, 10. Februar 2010

Carnaval

KARNEVAL!!

¡Alaaaf!

naja... so is das hier nich.

man wird nur nassgemacht.

Ich hab gstern abend, weil das wasser abgestellt war unten einen eimer wasser aus dem tank geholt. Daher dachte meine schwester, ich wolle sie nassmachen. Daher hat sie sofort einen eimer wasser auf mich geschüttet und is ins haus gelaufen. mein fünfjähriger gastneffe hat mir einen zahnputzbecher voll wasser hinterhergeschmissen und dann statt wegzurennen gelacht. Deshalb hab ich dem kleenen den vollen wassereimer übern kopf gekippt... HERRLICH

dann bin ich auf der flucht vor meiner schwester gegen meine zimmertür gerannt...

Mittwoch, 3. Februar 2010

Schulalltag

So.. nach hartnäckigen aufforderungen werde ich jetzt meinen Schulalltag beschreiben:

Also ich stehe so um 6:40 auf, dusche mich eiskalt, zieh mich um und geh runter in die Küche. Dort wartet schon meine Gastschwester mit einem dicken teller reis auf mich. dazu gibts oft ein spiegelei und momentan immer eine Avocado :-) hmmmm...

dann geh ich so um halb acht in die schule und räume meine klasse auf und so.
Ungefähr um punkt acht geht der Schultag mit der Formación los. Die schüler sind nach klasse, geschlecht und groesse aufgestellt. Es wird gesungen und sich ein bisschen bewegt.

Nach ca. ner halben stunde gehts in den unterricht.

Hier treten auch schon die ersten probleme auf: die erste stunde geht noch 10 minuten, aber das lohnt sich ja nicht. trotzdem können da von ungezogenen kindern gereizte lehrer schonmal aneinander geraten.
Ich halte mich generell kaum an den stundenplan, sehe lediglich zu, alle klassen an einem tag unterrichten zu können. Meisstens klappt das auch.
Der Unterricht ist oftmals anstrengend. Während man versucht einigen schülern "I like..." zu erklären (Bedeutung UND Aussprache) fangen meisstens schon zwei andere an sich ohne grund zu prügeln. "Estamos jugando no más, profe" - "wir spielen doch nur, Lehrer"
Auf diese spielerische weise hat einer meiner besten schüler seinem compañero das gesicht blutig geschlagen... eine geschätzte halbe stunde später warn sie schon wieder beste freunde und haben zusammen wasserbomben auf die mädchen geschmissen.

Naja... Blut gab es im unterricht wenigstens noch nicht. Aber manche Schimpfwörter der drittklássler überraschen mich ab und zu schon.

jo.. zu meinen unterrichtsmethoden. Sehr beliebt ist BINGO auf englisch. Oder vokabelfussball.
mit der ersten klasse und dem kindergarten lerne ich die zahlen von 1 bis 3 und die farben auf englisch. dadurch dass erste klasse und kindergarten gemischt ist, ist das nicht soo einfach.
Die einen sollten schreiben lernen und die anderen sollen keinen blódsinn machen. nicht so einfach!
mit der 2. und 3. klasse bin ich bei Tieren, zahlen bis 20, farben,"I like" und "I don´t like".

die vierte und fünfte Klasse kann das alles eigentlich auch und die zahlen bis hundert. an manchen tagen können sie aber einfach garnichts. da verzweifelt man schon leicht.

Mit der sechten klasse (vier schülern) mache ich gerade short answers: "Do you like ducks?" "No, I don´t"

Alles in allem bin ich froh, wenn ich um 1Uhr nach hause gehen kann.

Nach der schule geh ich mit meiner Gastfamilie arbeiten. Maisfelder mit der hacke von unkraut befreien und gleichzeitig kleine haufen um jede pflanze machen, um sie gegen wind zu stabilisieren und damit sie höher wachsen.
Ansonsten werden schweine gefúttert oder die kühe und ihre männer zum wasser gebracht. Gemolken wird die kuh nich mehr - sie is nämlich warscheinlich wieder schwanger.

Viele Gruesse aus dem schönen Ecuador!

Silas

Ps: wir sehn uns in weniger als nem halben jahr