Montag, 31. August 2009

Montag


Und schon wieder bin ich im Internet, waehrend meine Familie Gas kauft.


Heute morgen bin ich nicht in die Schule gegangen, weil bis halb neun kein anerer Lehrer auftauchte. Also bin ich mit meinem Gastvater pfluegen gegangen. Wie bei uns vor 100 Jahren mit Holzpflug und zwei Ochsen.

Also gepfluegt hab ich selber nicht, aber vor ihm die Maisstoppeln zu Haufen zusammengekehrt. Erst nach neun Uhr rief meine Gastschwester an und sagte mir, dass die anderen Lehrer in der Schule nach mir verlangen...

Dort haben wir die Stundenplaene und Schuelerlisten erstellt. Sowas waer ja schon auf deutsch chaotisch...


naja.. so sind se hier ;-)


Viele Gruesse

Sonntag, 30. August 2009

Essen

Da ich gestern erst um 4 Uhr zu Hause war, hab ich heute bis halb 12 geschlafen. Dann eine Forelle gefruehstueckt um danach mit meiner Familie nach Atahualpa zu fahren. Hier angekommen musste natuerlich erstmal gegessen werden. - Schweineinnereien - Ich hab Leber oder Nieren oder sowas erwartet. Und keine Suppe, die aus ALLEN Organen die ein Schwein so hat besteht - und das, wenn man garkeinen Hunger hat, weil einem die Forelle mit riesen Reisteller eigentlich gereicht hat.... Naja... Da muss ich durch!

Die Schule geht erst am 7. September los. Also hab ich noch ne Woche um mich drauf vorzubereiten, von kleinen malcriados in den Wahnsinn getrieben zu werden...

Es gefaellt mir hier echt gut, aber ich beginne Deutschland richtig zu schaetzen: warme Dusche und kein Eimer, leckeres Vollkornbrot und keine fettigen Empanadas...
Ich merke immer wieder, dass ich schon ziemlich deutsch bin. ;-)

Viele Gruesse, Deutschland!

Silas

Freitag, 28. August 2009

Alltag
















jaa... so langsam ist hier Alltag eingekehrt und mir gehts wirklich gut. Hab mich von der Grippe erholt und kann am sonntag ins thermalbad gehen.
Was ist hier passiert?

Unsere Schweine haben 21 Ferkelchen bekommen. 1 Ist schon gestorben und ein anderes wurde von den Hunden gefressen.
In der Schule sind wir noch fleissig am aufraeumen und putzen.
so ist Ecuador: Statt die Fenster beim Streichen abzukleben kleckert man sie lieber komplett voll und verbringt nachher stunden damit sie zu putzen, bzw. die farbe abzukratzen. Dabei geht dann auch direkt ein Fenster kaputt.
Naja... ich muss fott.. meine Familie wartet vorm Internetcafé hier in Atahualpa.
Viele Gruesse

Silas


Samstag, 22. August 2009

Pilgarán

So... Nun bin ich angekommen... in meiner Heimat fuer das naechste Jahr.

Warm ist es hier nicht. Eher windig und kalt. Es ist ein bisschen in der vergangenheit haengen geblieben. Schwarzweissfernseher und wenn ueberhaupt Pick-Ups ohne Anlasser (wo zu auch... man kann hier ja immer den Berg runter rollen) eigentlich reitet man hier aber eher, wenn man irgendwohin will. - Ja! Ich hab auch reiten gelernt :-) noch nicht schnell, aber immerhin :-)

Am ersten Abend hab ich erstmal mit der Dorfjugend ein paar Bierchen getrunken. Auf die Ecuadorianische Art: Einer hat die einzige offene (600ml-)Flasche in der Hand und schuettet in ein Glas, das reihum getrunken wird. Nach dem Trinken schuettet man natuerlich den Schaum auf den Boden... ein Opfer fuer die Verstorbenen oder Patchamama...

Mit meiner Familie komm ich auch gut klar: mit Don Pedrito, seiner Tochter "Conchita" und ihr Sohn Christian.

Mit ihnen geh ich die Kuehe zum Fluss bringen und melken, die Schweine fuettern, Bohnen ernten und schaelen.

Jetzt sitze ich hier im internetcafe von Atahualpa... denke auch ich kann demnaechst mal Fotos hochladen...

Viele Gruesse, Deutschland!!!

Mittwoch, 12. August 2009

Calle 13

Meine Gastschwester wollte unbedingt mit mir zu einem konzert der band Calle13 gehen. Die haben naemlich anlaesslich des 200. Jublaeums der Unabhaengigkeit Quitos ein kostenloses konzert im olympiastadion gegeben. Leider hatte ich Spanisch und How to teach english Kurs bis fuenf und sie und ihre freunde wollten schon um 1 ins stadion.
Als ich nach dem Bus nach Hause wartete rief mich dann meine schwester aus dem stadion an und meinte ich solle doch unbedingt ein taxi dorthin nehmen. Leider hatte ich nur 25cent fuer den bus dabei, aber der fuhr auch direkt zum stadion. Ich hab es dann sogar geschafft ins stadion zu gelangen. Dort gab es erst einige Ansprachen der Presidenten von Ecuador, Honduras, Venezuela und Cuba. Jedoch haben die praesidenten nach drei vier saetzen immer angefangen irgendein lied zu singen. war ganz lustig.
Danach spielten einige ecuadorianische Bands und als letztes Calle13, aber die haben wir uns nicht so lange angeguckt, weil es spaet war und wir nach hause mussten, immerhin musste ich morgends wieder in den unterricht.

Gleich habe ich How to Teach English. Ein guter kurs, der von einem amerikaner unterrichtet wird. Mein spanischkurs ist leider vorbei. Nicht so schlimm... Das meisste weiss ich jetzt - muss nur noch schaffen es richtig zu benutzen.

Viele Gruesse!
Silas

Donnerstag, 6. August 2009

centro historico de quito

Viele Gruesse aus dem historischem Stadtkern von Quito. Meine Gastfamilie zeigt mir hier die wunderschoene Altstadt von Quito. Vor allem im Dunklen ist es hier seehr schoen!!!

Mit meiner Familie komme ich sehr gut klar! Ich lerne staendig irgendwelche Fruechte kennen, von denen ich noch nie gehoert habe. Es gibt hier lauter verschiedene Saefte und den super Kaffee natuerlich!!!

Der Vorbereitungskurs hier ist relativ anstrengend.. vor allem der Spanischunterricht! Aber ich komme immer besser mit der Sprache klar.

Morgen muss ich mir ein neues Handy kaufen, weil ich meins hier nicht aufladen kann... das kommt irgendwie nicht mit dem stromnetz klar... naja...

Nochmal Viele Gruesse an alle!!!

Silas

Mittwoch, 5. August 2009

Ecuador

ja... ich bin da!!!
nach 32 stunden anreise... es gab probleme in caracas/venezuela, also mussten wir dort 12 stunden am flughafen warten...

zum glueck sind wir doch ncoh sicher angekommen. den jetlag hab ich hinter mir und stehe nun in quito in der mall "el jardin" am austellungslaptop eines Telefonanbieters.

Es ist echt super hier! Super wetter!!! Nette Leute, die man manchmal sogar versteht ;-)

Ich hab erfahren, dass ich mim jan, den ich vom vorbereitungsseminar kenne auf eine schule komme. super... naja.. mein projekt werde ich dann in zwei wochen kennenlernen.

nun noch eine kleine anekdote:
Meine familie gab mir nach dem fruehstueck einen becher mit "mantequilla" und ich dachte es sei ein nachtisch... also langte ich mit meinem Loeffel zu. naja.. es war salzige butter :-D
sie haben mir dann erklaert, dass man butter auf nem brot isst.

alles andere is aber lecker hier... sogar hin und wieder ein winzig kleiner biss banane....
und der selbstgemachte ananassaft ist saulecker :-)

Viele Gruesse

Silas